WIR bauen ein Haus
… für uns und alle anderen. Wir Drubbels möchten ein selbstverwaltetes Zuhause errichten, das auch ein Ort für Begegnungen und nachbarschaftliches Füreinander ist.
DU kannst Teil davon sein
… und den Wandel mit vorantreiben. Deine Unterstützung schafft langfristigen Wohnraum, der gemeinschaftlich ist und bezahlbar bleibt – jenseits von Profitdenken.
ALLE ZUSAMMEN schaffen etwas Großes
… und machen den Unterschied: für eine lebendige Nachbarschaft, eine nachhaltige Stadtentwicklung und für mehr Miteinander. Wir zeigen, wie die Stadt von morgen aussehen und dass Geld Sinn stiften, Verantwortung übernehmen und einfach mehr kann.
Zusammenhalt, Fairness und Zukunft – gemeinsam machen wir’s möglich.
Es bewegt sich etwas – weil Menschen wie du es bewegen! Danke, dass ihr zeigt, was Gemeinschaft bewirken kann.
Als Drubbel-Kompliz*in ermöglichst du mit deiner Unterstützung, dass ein Haus entsteht, das anders gedacht ist: nicht für Rendite, sondern für die Menschen. Nicht für wenige, sondern für viele.
Du engagierst dich für:
ein soziales und nachhaltiges Wohnprojekt
eine neue Idee des Wohnens in der Stadt
eine starke solidarische Gemeinschaft
dauerhaft faire Mieten ohne Profitorientierung
eine offene und lebendige Nachbarschaft
ein Zeichen gegen Spekulation und für Gemeinwohl
Drei Wege
Um die Idee des neuen Wohnens Wirklichkeit werden zu lassen, brauchen wir neben unserem Eigenkapital, Bankkrediten und Förderungen auch deine Hilfe. Wenn nur tausend Menschen 1.000 Euro geben, dann kann nicht nur ein Zuhause für viele, sondern ein Begegnungsort für ein ganzes Viertel und ein Wohnmodell der Zukunft entstehen.
Deine Unterstützung ist mehr als eine Investition, denn als Drubbel-Kompliz*in bist du Teil von etwas Größerem. Etwas, das bleibt und lange wirkt.
In einer Zeit, in der Wohnraum zur Ware wird, setzen wir ein Zeichen: Wohnen ist ein Menschenrecht. Und ein Zuhause darf kein Luxus sein. Mit deinem Beitrag hilfst du, diesen Gedanken ganz konkret umzusetzen – mit echten Wänden, echten Menschen, echtem Zusammenhalt. Es gibt drei Möglichkeiten, wie du ihn bis November einbringen kannst:
1. Investierendes Genossenschaftsmitglied
Als investierendes Mitglied bist du ein Teil von DRUBBEL Wohnen eG i. G. Mit der Zeichnung von mindestens 10 Genossenschaftsanteilen zu je 100 Euro hilfst du mit, die finanzielle Basis unseres Hauses zu stärken.
Was du davon hast:
- Du wirst Mitglied in einer engagierten, sozialen Genossenschaft.
- Du kannst dich in Versammlungen einbringen und mitgestalten.
- Du stärkst ein Wohnmodell, das auf Dauer bezahlbare Mieten sichert, auch für kommende Generationen.
- Dein Geld ist sinnvoll investiert – mit einem überschaubaren Risiko und großer gesellschaftlicher Wirkung.
Die Konditionen im Überblick:
- Keine Zinsen, aber auch kein Spekulationsdruck
- Kündigungsfrist: 24 Monate zum Jahresende
- Verlustrisiko, dass wir jedoch durch eine sorgfältige Planung, ein hohes Eigenengagement und regelmäßige Mietzahlungen erheblich vermindern.
2. Direktkredit (Nachrangdarlehen)
Ein Direktkredit ist ein Darlehen, das du uns gibst, ähnlich wie bei einer Bank, nur persönlicher und mit direkter Wirkung. Wir vereinbaren gemeinsam die Laufzeit und den Zinssatz. Dieser liegt zwischen 0 % und 2 % und du entscheidest, was dir wichtiger ist: Wirkung oder Rendite.
Was du davon hast:
- Du bekommst dein Geld, ggf. plus Zinsen, zurück.
- Du bestimmst die Konditionen mit.
- Dein Geld arbeitet für eine gute Sache: nachhaltiges Bauen, faire Mieten, solidarisches Leben.
- Du ermöglichst uns eine hohe Eigenkapitalquote und damit bessere Kreditbedingungen bei der Bank.
Die Konditionen im Überblick:
- Mindestbetrag: 1.000 €
- Laufzeit: 10 Jahre
- Flexible und persönliche Konditionenvereinbarung
- Verlustrisiko, dass wir jedoch durch eine sorgfältige Planung, ein hohes Eigenengagement und regelmäßige Mietzahlungen erheblich vermindern.
3. Schenkung
Wenn du einfach nur Gutes tun möchtest, kannst du uns auch Geld schenken.
Was du davon hast:
- Du unterstützt direkt und dauerhaft ein zukunftsweisendes Wohnmodell.
- Du hilfst aktiv ein Wohnobjekt dem kapitalistischen Wohnungsmarkt zu entziehen.
- Du wirst Teil einer wachsenden Bewegung für solidarisches und nachhaltiges Wohnen.
- Du förderst Gemeinschaft und ein gesellschaftliches Miteinander.
Die Konditionen im Überblick:
- Unser großer Dank für deine Großzügigkeit
- Keine steuerliche Anerkennung als Spende, da eine Genossenschaft nicht gemeinnützig sein kann.
Du möchtest mehr erfahren, hast Fragen oder möchtest direkt die Ärmel hochkrempeln und anpacken? Dann freuen wir uns über deine Nachricht.
Der persönliche Kontakt ist dir lieber? Dann besuche unseren nächsten Stammtisch. Dieser findet immer am 2. Donnerstag im Monat im „HIER UND JETZT“ in Münster um 19.00 Uhr statt. Wir freuen uns auf dich.